Sa

30

Apr

2016

Willkommen im Club der Lebens Unternehmer

 

"Werde zum Segen für alle die dir begegnen. Begeistere, baue auf und bleib dir selbst treu!"

Willkommen im Club der Lebens- Unternehmer/in, der Berufung einer neuen Generation 

 

Wir führen unser "LEBEN ALS UNTERNEHMER/IN," (nicht als Unterlasser/in) im Sinne unseres eigenen Wohles, sowie dem Wohle erGemeinschaft. 

 

Unser Motto lautet kurz und klar: "Was du nicht willst, dass man dir tut, da füg auch keinen anderen zu."

 

Wir konzentrieren uns überwiegend auf Gesundheit und Wohlstand , deshalb leben wir

 

"Selbstständig," ........indem wir ein authentisches Leben anstreben um ständig wir selbst zu sein...

 

"Selbstbestimmt," .......wir bestimmen selbst über unser Leben, sind bodenständig und bewusst....

 

"Selbstverantwortlich," ..........wir übernehmen  selbst die Verantwortung für unser Sein und Handeln, im Einklang mit der Natur und einer sozial gerechten Gemeinschaft, ............

 

"Selbstbewusst," ....... wir sind uns selbst  bewusst, dass wir dem Gesetz der Anziehung unterliegen und gestalten deshalb  unser Lebenskonzept bewusst und aufbauend.....

 

mehr lesen

Mi

30

Mär

2016

Ewas mehr Hirn bitte

"Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigen Denken und der Lust am gemeinsamen  Gestalten."

 

Das ist für mich die Kernaussage des Buches;"Etwas mehr Hirn bitte", dem neuen Buch von Prof. Dr. Gerald Hüther. "Es ist das schwierigste Buch, das ich je geschrieben habe, denn es geht darin ums Eingemachte", so Gerald Hüther.

 

1 Jahr hat sich der Autor von seinen vielseitigen Aktivitäten zurückgezogen, um sich voll und ganz dem Inhalt seines neuen Buches zu widmen.

 

Und ich kann nur sagen: "Das Ergebnis ist ein großer Meilenstein für eine ganzheitliche, sozial gerechte und friedliche Gesellschaftsform, in der es beim Umsetzten des gelesenen, keine Verlierer gibt.

 

Hier einige Auszüge aus dem Buch, dass ich jedem verantwortungsvollen und bewussten Menschen empfehlen kann.

 

"Auf neue Ideen können wir alleine kommen, aber umsetzen können wir sie nur im vertrauensvollen Zusammenleben, im Austausch mit anderen.

 

Gemeinsam kommen wir weiter als allein und finden zurück zu dem Lebendigen, das uns ausmacht.

 

mehr lesen

Mo

21

Mär

2016

Jedes Kind ist hochbegabt

 

"Mit diesem Buch haben wir einen Anfang gemacht. Wie es weitergeht, bestimmen Sie.  

 Mit dem, was sie tun."      (Gerald Hüther - Uli Hauser)

 

Das Buch: "Jedes Kind ist hoch begabt." Die angeborene Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen, ist eines der besten Bücher, die ich zum Thema Kinder und Bildung gelesen habe.

 

Dieses Buch begründet, warum ein radikales Umdenken in Erziehung und Schule notwendig ist.

 

Unserer veraltetes Begabungskonzept schadet den Kindern und der Gesellschaft, wir müssen .aufhören, schon bei den jüngsten Druck und Stress aufzubauen. Schließlich kann die Neuro-wissenschaft längst belegen:

 

"Jedes Kind ist hoch begabt, wir müssen es nur erkennen und entsprechend handeln."

 

Wie beide Autoren am Ende des Buches betonen, teilen Sie uns ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit, damit wir diese auch nutzen. 

 

Es ist mir ein großes Anliegen, dieses Buch einer breiten Masse näher zu bringen, da meine langjährigen Erfahrungen mit unzähligen Kindern und Jugendlichen, mit dem, der beiden Autoren übereinstimmen.

 

Ich zitiere einige Ausschnitte des Buches, um auf den Kern des wissenswerten Inhaltes hinzuweisen.

                        

"Wer Arzt werden will, muss gut sein in Mathe, nicht in Mitgefühl. Die vorherrschende Auffassung von Begabung und „Intelligenz“ ist nicht nur falsch, sondern sehr gefährlich.

 

mehr lesen

Fr

11

Mär

2016

Unser Konsumverhalten ist völlig außer Balance geraten

      

"Ein Blick in die Vergangenheit hat nur  Sinn, wenn er der Zukunft dient.   Dr. Konrad Adenauer

 

Das Ziel von Ludwig Erhard  war Wohlstand für alle. Er wollte die Kluft zwischen arm und reich überwinden, indem er einen angemessenen Lebensstandard anstrebte.

 

Am Anfang gab der Anstieg von Konsumgüter ihm auch recht, doch als die gesunde Balance überschritten war, wurde überwiegend die Maßlosigkeit gestärkt.

 

Der Gedanke, durch materiellen Wohlstand eine höhere Lebensqualität zu erreichen, und so eine soziale Marktwirtschaft zu sichern, die automatisch für alle einen Fortschritt im Gesundheit- und Bildungswesen nach sich zieht, war nach dem Krieg sicher ehrenwert.

 

Doch wie immer, wenn Macht und Gier ab einem gewissen Punkt überwiegen, kippt das Ganze und das Gegenteil tritt ein.

 

Dies erfahren wir im Moment sehr schmerzlich.

 

Wenn die Balance von Materiellen und Sozialen nicht mehr gewährleistet ist, geraden Menschen aus dem Gleichgewicht und die Waage zwischen Arm und Reich, zwischen Gewinner und Verlierer gerät aus dem Lot.

 

mehr lesen

Mi

09

Mär

2016

Gibt es ein Leben nach dem Tod?

„Je mehr sie von der Liebe des Lebens, vom Licht des Lebens und der Unsterblichkeit unseres göttlichen Seins wissen, umso lebendiger und freudiger können sie sich der Fülle des Lebens stellen.

 

Sie werden sich leichter und glücklicher fühlen. Ihr Leben ist ein Geschenk aus dem Licht der Liebe, zu dem ihre Geist - Seele nach dem Tod zurückkehren wird. Wir alle sind Söhne und Töchter des Lichtes!“       

                                                                                     (Dr. med. Lothar Hollerbach)             


Das Wichtigste in unserem Leben ist die Erkenntnis, dass dein Geist mit seinem ICH – Bewusstsein unsterblich und göttlich ist.

 

Dein Geist ist Teil des Geistes, der seit Urbeginn der Schöpfung im ewigen Sein war, ist und immer sein wird.

 

Doch solange Du dieses Wissen nicht hast, kannst Du nicht voller Vertrauen leben.

 

Deshalb ist es von größter Bedeutung den Kindern ein geistiges Vermögen vom Anfang an mitzugeben.

 

Besitzt man das „Geistige Vermögen“ (vermag man) alles Materielle zu beschaffen und zu erarbeiten.

 

Denn der Urgrund alles Physischen ist stets das Geistige.

 

mehr lesen

Sa

05

Mär

2016

Mein öffentliches Schreiben vom 02.02.2002

"Die meisten Menschen haben vor der Wahrheit mehr Angst als vor einer Lüge."(Ernst Ferstl) 

 

WAS MUSS NOCH PASSIEREN, DAMIT WIR ENDLICH ANFANGEN ZU HANDELN?

 

Wir stehen im Moment vor dem größten Umbruch der Geschichte die alten bewährten Systeme funktionieren nicht mehr und aus Unwissenheit wird immer mehr Öl ins Feuer gegossen.

 

Wir stecken in unserer veralteten Überzeugung fest, und die staatlichen Einrichtungen tun sich schwer, die neuen Entdeckungen und das neue Wissen zu integrieren.  

 

Ebenso ist es Fakt, dass mit dem heutigen Wissen unserer Fachleute die globalen, evolutionären, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Probleme nicht zu lösen sind.

 

Schon Albert Einstein sagte: Eine neue Art des Denkens ist notwendig, wenn die Menschheit überleben und höhere Ebenen erreichen will.“ 

 

Auf der einen Seite häufen sich die negativen Nachrichten und die Gewaltbereitschaft und auf der anderen Seite suchen Menschen verzweifelt nach Lösungen, die es auch in Hülle und Fülle gibt.

 

Leider wird die Mehrheit der Menschen von Angst, Unsicherheit und Wut gelenkt und es ist höchste Zeit, dass sie sich auf Ihre Stärken und Ihre Potenziale besinnen, damit wir gemeinsam Lösungen finden. 

 

Immer mehr Bürger sind bereit ihr Leben in die Hand zu nehmen und Verantwortung zu tragen, wissen aber nicht wie und wo sie anfangen sollen. Sie haben wenig Zeit und Geld und sind auch von unterschiedlichen Meinungen stark verunsichert.

 

Für diese Menschen habe ich ein 4 Wochenprogramm ausgearbeitet, damit ein sicheres Fundament von Wissen, Erfahrungen und Tipps gewährleistet ist.

 

mehr lesen

Do

03

Mär

2016

Wir sind der Staat

"Eine kleine Gruppe entschlossener Menschen, die durch ihren unerschütterlichen Glauben  an 

 ihre Mission getragen werden, können die Geschichte der Menschheit verändern!" (aus Brasilien)

                                                                                                                

Immer wieder höre ich, der Staat soll sich mehr um seine  Bürger kümmern, vom Staat kann ich verlangen das er für eine ausreichende Schulbildung sorgt, das er uns ein funktionierendes Gesundheitssystem bietet, unsere Sicherheit gewährleistet,

und endlich von den vielen Schulden runterkommt........

 

Doch wer oder was ist der Staat?

 

Man kann es nicht oft genug erwähnen. Der Staat sind wir selbst, die Gesellschaft, jeder einzelne Bürger.

 

Die Politiker wurden von uns gewählt, sie sind die Volksvertreter, vertreten also das Volk und die Belange der Bürger.

Doch aufgrund der aktuellen Lage, ist es nicht mehr möglich, den Volksvertretern die alleinige Verantwortung für eine sozial gerechte und friedliche Gesellschaft zu überlassen.

 

Wenn wir  als souveräne Bürger in einem sozial gerechten Staat leben wollen, müssen wir uns auch als Bürger dafür einsetzen, dass dies gelingt.

 

Aufgeklärte gesunde, kreative und vielseitige Bürger sind das Kapital eines  ökologischen, ganzheitlich denkenden und sozial gerechten Staates.

 

mehr lesen

Di

01

Mär

2016

Du suchst Lösungen - ich biete sie

"Suche nicht die Fehler, finde das Heilmittel."             (Henry Ford)

 

 Glück, Gesundheit, Wohlstand und ein langes Leben, dass ist das, wonach die MEISTEN streben.

 Doch leider geht`s im Leben oft, nicht ganz so leicht, wie man erhofft.

 

Warum´s so ist, ich sag es Dir, es ist die Angst, doch glaub es mir, die Lösung, sie liegt längst in DIR.

 

Drei Fragen sind´s, die musst Du Dir nun selber stellen, und schon wird sich Dein Geist aufhellen.

"Wo komm ich her, wo geh ich hin, hat denn mein Leben einen Sinn?"

 

Die Antwort kannst nur Du, für Dich alleine finden, darum lerne schnell, mit Deinem höchsten ICH, Dich zu verbinden.

 

Das ist der Weg, und er macht Sinn, wo kommst Du und her, wo willst Du hin?

So findest Du den Weg zum Glück, und kommst zu Deinem wahren Selbst zurück.  

 

Es liegt an Dir, Du hast die Wahl, bestimme selbst die Zahl,die Du bereit bis auszugeben, 

an Zeit,an Energie und Geld, damit Du führen kannst, dann bestes Leben!

 

Bist Du bereit, dann ruf mich an, ich freu mich drauf, es macht viel Spaß, drum pack es an.

                                                                       (Angelika Trescher)

 

mehr lesen

Mo

29

Feb

2016

Was ist ein Algorithmus?

 "Kein Mensch kann mehr daran zweifeln, dass wir in eine neue Ära eingetreten sind,

  aber die Zweifel,  wohin sie uns führt, wachsen täglich."   (Frank Schirrmacher) 

 

Die digitale Gesellschaft ist im Begriff, ihr Innenleben umzuprogrammieren. 

 

Auf der ganzen Welt haben Computer damit begonnen, ihre Intelligenz zusammenzulegen und ihre inneren Zustände auszutauschen; und seit ein paar Jahren sind die Menschen ihnen auf diesem Weg gefolgt.

 

Solange sie sich von den Maschinen treiben lassen, werden sie hoffnungslos unterlegen sein.

 

Auszug aus dem lesenswerten Buch von Frank Schirrmacher: "Payback."

 

Was ist ein Algorithmus?"

 

Das ist ein wichtiger Begriff, denn man kennen muss, um im digitalen Zeitalter zu überleben.

 

Algorithmen sind im Grunde nichts anderes als Rezepte. 

 

Vorgehensweisen, mit denen man ein Ziel in mehreren Stufen erreicht.

 

Nehmen Sie den Fall des Computer- Freaks Danny Hills.

 

mehr lesen

So

28

Feb

2016

Fragen über Fragen.......wer gibt uns die Antworten? Woher kommen sie?

"Der, die, das, wer, wie, was, wieso, weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm.

 Tausend tolle Sachen, die gibt es überall zu seh`n, manchmal muss man fragen,

 um sie zu versteh´n."    (Lied aus der Sesamstrasse)

 

Wir leben in einer Gesellschaft, die durch ihre Schnelllebigkeit täglich neue Fragen aufwirft, die fast keiner mehr stellt.

 

Deutschland, das Land der Dichter und Denker wird müde, Fragen zu stellen, wird lustlos, um tiefer nach Lösungen zu bohren.

 

Unzählige Bürger stellen sich und ihre Träume, aus Angst und Bequemlichkeit immer stärker zurück und leben dafür intensiver in einer virtuellen Welt.

 

Sicher weiß ich, dass es anderen Menschen in anderen Ländern genauso geht, doch das soll keine weitere Ausrede sein, bei sich selbst zu beginnen.

 

Täglich werden Un- und Halbwahrheiten verbreitet, die oft aus Unwissenheit und ohne Nachforschung

der Quelle, über das Netz schnell verbreitet werden.

 

In einer dualen Welt gibt es immer zwei Seiten, deshalb ist es immer sinnvoll mit dem eigenen Wissen

in die Tiefe zu gehen.

 

Ob das Glas Wasser halb voll oder halb leer ist, liegt immer im Auge des Betrachters.......also an seiner Geisteshaltung.

  

Wir leben in einer neuen Ära, mit vielen Herausforderungen, die alle mit einer ganzheitlichen

Sichtweise zu lösen sind.

 

mehr lesen

Fr

26

Feb

2016

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ und ihre FOLGEN

"Das wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen." (Miriam Meckel) 

 

"Die nächste Zeit gehört nicht den Menschen, sondern den Computern. Zwanzig Datenpunkte sind ausreichend, um einen Menschen berechnen zu können.

 

Wo wir leben, was wir kaufen, wohin wir reisen, mit wem wir sprechen, was wir mögen, wenn wir lieben - all das ist in den Computernetzwerken längst gespeichert, und wird so ausgewertet dass wir vorhersagbar werden.

 

Der Computer weiß, wie wir entscheiden werden, bevor wir das selbst  wissen.

 

Wir kaufen Bücher, die Amazon uns vorschlägt, wir hören Musik, die Apple uns empfiehlt, wir befreunden uns mit Menschen, die Facebook für passend hält.

 

Und das ist erst der Anfang einer Zukunft, die irgendwann ohne uns auskommt.

 

NEXT erzählt Miriam Meckel aus zwei Perspektiven. Aus der eines menschlichen Algorithmus und aus der eines letzten Menschen.

 

mehr lesen

Do

25

Feb

2016

Möchtest Du in einer Gesellschaft leben, in der Computer unser Leben bestimmen?

" Wenn ihr eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet ihr sie brauchen um zu weinen!"      

                                                                                                   (Jean Paul Sartre) 

 

Hätte mir jemand vor 25 Jahren gesagt, dass ich mit 63 Jahren in einer digitalisierten Welt leben würde, die überwiegend von Computer und der sogenannten künstlichen Intelligenz beherrscht werden, dann hätte ich nur verständnislos den Kopf geschüttelt.

 

Obwohl ich wusste wir leben in einer Welt der der ständigen  Veränderung und Entwicklung, der Trend hin zu Maschinen, die die Arbeit des Menschen erleichtern soll, zeichnete sich längst  ab und brachte auch viel Gutes und Sinnvolles da die damaligen Erfinder mit der Natur und ihrem Schöpfer verbunden waren.

 

mehr lesen

Di

23

Feb

2016

Menschen.........und wie sie ticken.

„Das außergewöhnliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege." 

                                                                                               (Johann Wolfgang  Goethe) 

    

 MENSCHEN.......und wie sie ticken. 

 

Diese Mail bekam ich von Cornelius Wucher, mein Mentor, ein bekannter und erfolgreicher Unternehmer und (Advisory Board Member ( Aufsichtsrat ) von Sunrider®I International.

 

"Jack Ma, hierzulande wohl nur Insidern bekannt, ist der Gründer der chinesischen Handelsplattform Alibaba....im Groben in etwa zu vergleichen mit eBay.

 

Jack Ma gehört mittlerweile zu den einflussreichsten Männern der Welt.

 

mehr lesen

Mo

22

Feb

2016

Verstehst du  das alles noch?........

"Ohne die Ursachen zu kennen, werden wir keine ganzheitlichen Lösungen erkennnen."

                                                                                                        (Angelika Trescher)

 

Unsere Freiheit wird im Namen der Sicherheit geopfert. Doch wir leben in einer Demokratie, wir können das ändern. Die Frage ist, ob wir das,wollen.    (Ferdinand von Schirach)

 

Desweiteren schreibt er:""Die Würde des Menschen ist unantastbar, sagt das Grundgesetz."

 

Aber das ist falsch. Denn sie wird jeden Tag angetastet.

 

Wir werden häufig dazu gezwungen Standards aufzustellen, die wir selbst nicht erreichen. Und Regeln festzulegen die wir nicht selbst befriedigen können."

 

 

mehr lesen

Fr

19

Feb

2016

Der Junge mit der Mundharmonika - wie reagierst Du?

"Käme kein Engel mehr, dann ginge die Welt unter. Solange Gott die Erde trägt, 

  schickt er seine Engel."        (Claus Westermann)                                        

 

Der Junge mit der Mundharmonika. 

 

Ich sitze in einem Bus und fahre nach Hause. Der Wagen ist gedrängt voll. Neben mir sitzt eine einfache stille Frau sie zählt ihr Geld.

 

„Haben Sie gut eingekauft?“, frage ich mehr verlegen als neugierig, als sie mit dem Zählen kurz innehält.

 

Aber sie antwortet nicht, schüttelt nur den Kopf und beginnt erneut zu zählen.

 

Nachdem sie abermals zu Ende ist, beginnt sie alle Taschen durchzukramen – aber auch nicht ein Euro kommt zum Vorschein.

 

Noch einmal beginnt sie zu suchen, erst die Jackentasche, dann die vom Kleid. Zuletzt kommt noch einmal der alte, abgegriffene Geldbeutel dran, den sie aus der Einkaufstasche holt.

 

Aber es ist vergeblich, sie findet keinen Cent mehr. Ihr Gesicht ist mittlerweile blass und starr geworden.

 

Enttäuscht schaut sie in die Runde. Dann beginnt sie plötzlich erneut zu zählen.

Noch langsamer und gründlicher als vorher. Jetzt sehe ich, dass ein Kind zu ihr gehört

.

Auch das Kind hat gemerkt, dass etwas nicht stimmt. „Mutter, fehlt Dir was?“, fragt ein zartes Stimmchen. Die Mutter nickt nur stumm mit dem Kopf.

 

mehr lesen

Di

16

Feb

2016

In eigener Sache - ehrlich und authentisch

"Gib niemals auf, egal was geschieht, wenn Du sicher bist, dass Du etwas zu sagen hast, dann sage

 es!"

 

Es ist kein Geheimnis, dass wir zu Zeit in einer sehr emotionalen Welt leben. Eine Krise jagt die andere, diese Kettenreaktion ist die Folge einer aus der Balance geraden unnatürlichen Lebensform.

 

Unwissenheit, starres Denken, Angst, Macht, Wut, Zorn und immer neue Kriege, bringen keine Lösung, nur weiteres Leid.

 

Mit einem Satz gesagt; "Wenn wir mit dem Wissen, dass uns in diese Situation gebracht hat, nach Lösungen suchen, dann gute Nacht."

 

Angst, Bequemlichkeit, Dummheit, Feigheit, Ignoranz und Ironie, diese Eigenschaften sind schon gefährlich, wenn sie nur von einer Minderheit gelebt werden.

 

Doch wenn diese Eigenschaften von der Masse gelebt werden, dann ist das für die Gesellschaft wie Cholera,  Pest und alle neuen Seuchen zusammen.

 

Sie erfassen uns alle, den Einen mehr, den Anderen weniger. Je nach der Verfassung des Geistes und des Immunsystems.

 

"Was Du nicht willst das man Dir tut, das füg auch keinen Anderen zu," mehr Worte braucht es nicht.  

 

Doch nur wenn sie verstanden und gelebt werden, können sie auch umgesetzt werden.

mehr lesen

Mo

15

Feb

2016

Man kann mit einem starren Denken nichts Neues bewegen

"Nichts ist von Dauer, außer der Veränderung."          (Kybalion) 

 

Das universellen Wissen erklärt sehr anschaulich, dass das einzig Beständige im Universum, die ständige Veränderung ist.

 

Alles ist besteht aus Energie, bewegt sich, schwingt, kreist, verändert sich, und ist deshalb nicht von Dauer.

 

Die Unwissenheit oder gar die Ignoranz gegenüber diesem Wissens, bringt nicht nur unnötiges und unsägliches Leid über Mensch, Tier und Natur, .....sondern verhindert ganz bewusst, eine Verbesserung hin zur sozialen Gerechtigkeit und den stabilen Weltfrieden.

 

Wir leben in einem Universum das ständig in Bewegung ist, unsere Welt ist geprägt von stündlichen Neuheiten und Widerrufungen.

 

In Bezug auf Technik sind wir zwar flexibel, doch was das geistige Wissen betrifft, leben einige noch in der Steinzeit und die Mehrheit steckt in den Kinderschuhen fest.

 

Das liegt auch an unserem starren und veralteten Bildungssystem, und dem auf Angst aufgebauten falschen Wissen von Gott, das die Kirche verbreitet.

 

mehr lesen

Sa

13

Feb

2016

Angst frisst Seelen auf!

"Sobald du dir vertraust, sobald weißt  du zu leben."                (Johann Wolfgang von Goethe) 

 

Angst ist die größte Macht um Unwissende klein zuhalten und alle Träume und Ideen im Keim zu ersticken. Sie sorgt dafür, dass wir stehenbleiben, statt vorwärts zu kommen. 

 

Wer von uns kennt sie nicht, die Angst in ihren unzähligen Formen. Doch am größten ist unsere Angst vor unserer eigenen Macht, vor unseren Sehnsüchten und Wünschen.

 

Aus Unwissenheit der universellen Gesetze, aktivieren wir unser Humankapital nicht, haben keinen Zugang zu unserer inneren Quelle der Schöpferkraft und hören nicht auf unser "Bauchgefühl".

 

Stattdessen wächst die Trennungsangst, die Verlustangst, die Beziehungsangst, die Existenzangst, die Zukunftsangst, die Angst das Gesicht zu verlieren.........und die Angst vor Tod.

 

Doch nur zwei Ängste sind uns angeboren, um unser Überleben zu sichern, und uns zu schützen.

 

mehr lesen

Do

11

Feb

2016

Das Gesetz der Anziehung

"Du bist, was Du überwiegend denkst, sprichst und tust, denn alle Deine Gedanken, Worte und Handlungen kommen wie ein Bumerang zu Dir zurück."           Angelika Trescher

 

Wir wissen heute, dass wir all die Dinge, Situationen und Menschen anziehen, denen wir die meiste Aufmerksamkeit schenken, denn sie gehen mit unseren Schwingungen in Resonanz.

 

Deshalb wird dieses Gesetz auch das Gesetz der Resonanz genannt, und die Aussage:

"Gleiches zieht Gleiches an;" ist vielen von uns bekannt. 

 

Sind wir voller Angst, ziehen wir überwiegend ängstliche Menschen oder Angst machende Situationen an.

 

Denken wir ständig an Mangel oder Armut, senden wir die Schwingungen von Mangel und Armut aus und werden diese auch ständig anziehen.

 

Worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, das wächst. WARUM?

 

Weil letztlich alles Energie ist. Wenn ich einer Sache Energie gebe, dann wächst sie.

 

mehr lesen

So

07

Feb

2016

Wo bleibt der Mensch, wenn Computer entscheiden?

"Es ist das Wissen der Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien des Lebens, dass  den Menschen eine sinnvolle  und Lebens - Werte - Gesellschaft erschaffen lässt." (Angelika Trescher)

 

Vor wenigen Tagen fiel mir das Buch: "ABGEHÄNGT" von Nicholas Carr in die Hände, doch als ich es aufschlug, legte ich es schnell wieder in die Ecke, denn der Text war sehr klein geschrieben.

 

Wiedereinmal fragte ich mich, warum ausgerechnet die Bücher, die von sehr komplexen Themen handeln, so klein geschrieben sind.

 

Ist das Absicht, damit es Wenige lesen. oder bedeutet es, dass man den Lesern die Zeit gibt, das Buch öfters aus der Hand zu legen, um das Gelesene zu verdauen.

 

"Man kann kein Buch öffnen, ohne wieder klüger zu sein."

 

Diese alte Weisheit fiel mir ein und da meine Neugierde wiedermal stärker war, als meine Ausreden, nahm ich das Buch nach kurzer Zeit wieder in die Hand, und begann zu lesen.

 

Betonen möchte ich an dieser Stelle nochmals, dass Bücher als Informationen dienen, um das persönliche Wissen zu erweitern.

 

Da sie natürlich auch von der Sichtweise des Autors geprägt sind, sollte man sie sorgsam überprüfen und die ansprechenden Worte durch aktives Umsetzen, selbst erfahren.

 

mehr lesen

Fr

05

Feb

2016

Unsere inneren Bilder zeigen uns die äußere Welt

"Ich bin nicht der Till, der Dir den Spiegel vorhält, dass tust  Du schon selbst.

 Ich bin nur das Beispiel für Dich, wie es ist, wenn man sein authentisches Leben lebt!" 

                                                                                                                 (Angelika Trescher)

 

Wer kennt ihn nicht, den Satz: "Es war einmal.........." Unzählige Märchen fangen so an, wohlwollende Worte, die uns als Kinder signalisierten, in eine andere Welt einzutauchen  

 

Je nach Märchen und unseren emotionalen Befinden, wurde unsere Phantasie angeregt, inneren Bilder entstanden, ließen uns oft völlig mit den Geschichten verschmelzen und sie mit allen Gefühlen erleben.

 

Die Botschaft der unterschiedlichen Märchen ...... im Leben gibt es  gut und böse, "Sowohl als Auch", doch am Ende siegt das Gute. 

 

Desweiteren entstanden unsere inneren Bilder durch die Denk- und Sichtweise unserer Familie, der zugehörigen Religion, oder durch unsere  täglichen Erlebnisse.

 

Dieser natürliche Vorgang, läuft automatisch ab, und hat großen Einfluss auf die Sichtweise unseres Lebens.

 

Durch Unwissenheit der Lebensgesetze wurde das Wissen verbreitet, dass wir als Einzelner keinen Einfluss auf unsere Lebensqualität haben.

 

Doch heute ist bewiesen, dass unser Denken, Gefühle erzeugt, die wiederum aus gespeicherten Bildern unseres Lebens blitzschnell in uns aufsteigen, und unsere Handlungen steuern. 

 

Und so wissen wir heute:"Für ein glückliches, gesundes und wohlhabendes Leben ist es  erforderlich, auf unsere inneren Bilder zu achten."

 

Ich gebe ein Beispiel:

 

Nehmen wir die Religion, hier gibt es die Lehre von der Kreuzigung, vom Sündenfall und der Erbsünde........

 

mehr lesen

Mi

03

Feb

2016

Kurz und bündig

"Der ich bin, grüßt traurig den, der ich sein könnte!"        (Friedrich Hebel)  

 

Willst du zufrieden, gesund und glücklich leben. solltest du dich von negativen Sichtweisen trennen und in dein ganzheitliches Bewusstsein investieren.

 

"Der wahre Beruf des Menschen ist es, zu sich selbst zu kommen;" sagte schon Hermann Hesse.

 

Und Seneca beschreibt den Weg zur persönlichen Entwicklung mit den Worten; "Ich erwache, um als Mensch zu wirken.

 

Unser Lebens - Weg ist oft mit mit emotionalen und körperlichen Schmerzen verbunden, doch es macht wenig Sinn, erst die Verletzungen der Vergangenheit aufzuarbeiten, bevor man Neues beginnt.

 

Dadurch stärkt man nur die alten Verletzungen, die durch das ständige Wiederholen immer wieder aufleben und kostbare Lebens - Energie rauben.

 

Aus Unwissenheit der Lebensprinzipien, verbraucht die Mehrzahl der Menschen, die meiste Lebensenergie mit der Unterdrückung ihrer wahren Bedürfnisse.

 

mehr lesen

Mo

01

Feb

2016

Die richtige Balance machst......

"Der Verstand stellt die Fragen, das Herz weiß die Antworten."

 

Ich schreibe diesen Artikel mit dem Bewusstsein, dich nochmals auf einen wichtigen Punkt hinzuweisen.

 

Gerade in unsicheren Zeiten, neigen ängstliche Menschen dazu, Schuldige zu suchen, oder ihr Augenmerk auf die Beurteilung von Gut und Schlecht zu verstärken.

 

Aufgrund unserer Erziehung, Religion oder einer alten Schichtweise auf das Leben, fehlt oft das Wissen, um das große Ganze zu sehen und somit die Zusammenhänge zu erkennen.

 

Auf der einen Seite steht der Glaube, dass wir Sünder, sind, das Leid zu unserem Leben gehört und wir auch für unsere Schuld zu büßen haben.

 

Auf der anderen Seite werden wir regelrecht von einer Lawine von Ratgebern überrollt, die uns das ewige Glück, eine dauerhafte Jugend und das große Geld versprechen, wenn wir nur die Erfolgs- Rezepte befolgen.

 

Mir geht es hier weder um gut oder schlecht, oder um richtig oder falsch, mir geht es lediglich darum, Dich zum Nachdenken zu animieren, denn für mich gibt es schon lange ein sowohl als auch.

 

Fakt ist jedoch: "Wir leben in einer dualen Welt, deshalb gibt es immer zwei Seiten einer Situation."

 

mehr lesen

So

17

Jan

2016

Beruf oder Berufung - für was entscheidest Du Dich?

"Es sind die kleinen Unterschiede, die unsere Lebensqualität bestimmen."

 

Als im 17. Jahrhundert in Frankreich eine Kathedrale gebaut wurde, stand eine Frau bewundernd vor dem großen Bauwerk ie wollte unbedingt wissen, was hier mit großer Menschenkraft erschaffen wurde.

 

Voller Achtung ging sie auf einen Arbeiter zu und fragte ihn was er hier tue.

 

Die mürrische Antwort lautete: „Das sehen Sie doch, ich klopfe Steine.“

 

Enttäuscht ging sie zum nächsten Arbeiter, und stellte ihm die gleich Frage und seine Antwort lautete:

 

„Ich bin damit beschäftigt, die Steine für eine Mauer zu schlagen.“ 

Doch auch diese Antwort verschaffte ihr keine Klarheit über den Sinn des entstehenden Bauwerkes,

das vor ihren Augen entstand.

 

mehr lesen

Mo

11

Jan

2016

Machs einfach - und dann mache es "EINFACH"

"Der Preis einer Wohlstands - Gesellschaft ist das Opfern unserer kostbaren Lern- und  Lebenszeit.

 Täglicher Stress verhindert, dass wir die Zeit auch nutzen, um zu dem Menschen zu werden,

 zu dem wir werden sollen, und nicht nur wollen. Ein gravierender Unterschied." (Angelika Trescher)

                                                                                                                  

 Es ist so einfach, das Einfache zu leben. Der Schlüssel zur Einfachheit ist das universelle Wissen. 

 

Dieses Wissen ist fest in uns verankert und wird durch den tiefen Wunsch, ein bewusstes Leben zu führen, durch die Willenskraft dieses auch aktiv zu nutzen, sowie durch ganzheitliche Handlungen, aktiviert.

 

Die HERMETIK,  sowie die Lehre der FÜNF - ELEMENTE, bieten sowohl philosophische als auch praktische Erkenntnisse, die in jeder Situation hilfreich sind. 

 

Ob es um gesundheitliche, berufliche, zwischenmenschliche oder finanzielle Herausforderungen geht, dieses Wissen wird dir andere Lösungen aufzeigen, als das bisher gelernte Wissn.

 

mehr lesen

So

10

Jan

2016

Kurzfassung der sieben großen Prinzipien der Hermetik

"Die Gesetzmäßigkeiten des Lebens bringen den Hungernden Nahrung,  

 den Kranken Gesundheit, den vom Krieg gezeichneten Frieden

 und den Träumenden die Erfüllung ihrer Träume."                        

 

Besser kann man meiner Meinung nach, den Sinn der Hermetik nicht erklären

 

Wir leben in einem geistigen Universum, alles ist im All und gleichzeitig ist das All in allem, dies ist ein Zitat aus dem Kybalion.

 

Das erste große Prinzip ist das Prinzip der GEISTIGKEIT, das passende Zitat aus dem Kybalion lautet:"Das All ist Geist, das Universum ist geistig".

 

Dieses Prinzip erklärt, dass das gesamte Universum mit all seinen Bewohnern und Dingen aus einem allumfassenden Göttlichen Geist besteht.

 

Das zweite große Prinzip ist das Prinzip der ANALOGIE, das passende Zitat aus dem Kybalion lautet: "Wie oben so unten."

 

Dieses Prinzip erklärt, das die Welt in drei einander entsprechenden Ebenen unterteilt ist, die nach den gleichen Gesetzen funktionieren.

 

mehr lesen

Fr

08

Jan

2016

Danke, Roland Breitenbach

                          Hoffnung

 

                                   

„Nicht aufgeben trotz großer Dunkelheit, sondern ein kleines Licht  anzünden.

 Nicht mit dem Schlimmsten rechnen, sondern mit einem kleinen Wunder.

Die Hände nicht in den Schoss  legen, sondern sie dem Glück entgegenhalten.

Sich trotz allem nicht verschließen,  sondern die Tür zum Herzen öffnen.                                                                        (Autor/in mir unbekannt)

 

Als ich dieses Gedicht las, dachte ich sofort an Roland Breitenbach, ein Vorbild und Wegbereiter, 

dem ich sehr viel zu verdanken habe.

 

Nach einem schwerwiegenden Sturz vom Fahrrad, folgten Monate der Hoffnung und des Bangens, eine sehr emotionale Zeit für ihn, seine Freunde und Weggefährten.

 

Ich kann mir gut vorstellen, dass seine Gedanken in dieser Zeit, mehr in Richtung Hoffnung gingen und er so die Zeiten des Bangens überwinden konnte.

 

Roland Breitenbach, ein Ausnahme Priester, ein Hoffnungsträger und ein kreativer Chaot hat wieder einmal bewiesen, dass auch unvorstellbare Wunder jederzeit möglich sind.

 

mehr lesen

Mi

06

Jan

2016

Das Leben verstehen, das Leben lieben und ein authentisches Leben führen.

"Dein Denken entscheidet über Lebenstraum oder Albtraum, über Lebenslust oder Lebensfrust"

                                                                                           (Angelika Trescher)

 

Der Sinn des Lebens besteht darin, zu lernen unsere von gottgegebenen magischen Fähigkeiten in liebevolles und positives Handeln umzusetzen. 

 

Wir wurden nicht geboren um zu büßen, oder um gerichtet, verurteilt oder geprüft zu werden.

 

Wir sind weder Versuchskaninchen oder Testpersonen, sondern ein wichtiger Teil der Schöpfung, wir sind Macher, Alchemisten, Künstler und kreative Magier.

 

Mag sein dass sich meine Worte für Dich ungewöhnlich oder gar verrückt anhören, doch schon alleine Deine Geburt war ein großes Wunder.

 

Alles folgt dem Gesetz von Ursache und Wirkung, unterliegt dem Rhythmus der Gezeiten.

 

Überlege einmal, wie viele Gesetzmäßigkeiten zusammen kamen, damit Du gerade in dieser Zeit auf unserem Planeten in diesem Land, in dieser Stadt oder in diesem Dorf,  in Deiner Familie geboren wurdest.

 

 

mehr lesen

Do

30

Apr

2015

Und wieder geht es ums Geld

“Der Unterschied zwischen Armut und Reichtum ist das bewusste Denken.“ 

 

Statistisch gesehen ist von 100 Personen, die im Alter von 25 Jahren die gleichen Voraussetzungen haben, im Alter von 65 Jahren nur 1 Person reich, 4 Personen sind finanziell unabhängig, 5 Personen arbeiten noch und 54 Personen stecken in finanziellen Schwierigkeiten.

 

Diese erschreckende Statistik wird von jedem größeren Finanzsystem bestätigt und wer nach dem WARUM 

findet klar und einleuchtend den Unterschied zwischen Armut und Reichtum.

 

WARUM gibt es wesentlich mehr Personen die von ihrem Einkommen nicht mehr leben können?

 

Was ist aus ihren Träumen, Plänen und Hoffnungen geworden, die sie noch im Alter von 25 Jahren hatten?

Und schon nach wenigen Worten erfährt man es. -

 

 Sie haben sich angepasst. 

 

Sie hatten nicht den Mut dazu, ihre Einzigartigkeit zum Ausdruck zu bringen, und  das ihnen angeborene Potenzial in Vermögen umzuwandeln.

 

Sie sind den bequemen Weg gegangen, haben sich der Masse angeschlossen, sind ihr gefolgt ohne zu wissen wohin dies alles führen wird.

 

Und was tat der Erfolgreiche in den Jahren?

 

Er arbeitete beharrlich, zielstrebig und ausdauernd an seinen Chancen. Schritt für Schritt ging er mit Disziplin, Mut und  Begeisterung seinen Weg.

 

 

mehr lesen

Mi

29

Apr

2015

Die Wissenschaft des Reichwerdens im Alltag

"Hüte dich vor dem Konkurrenz - Denken." 

 

Der Zweck jeden Lebens ist die ständige Entwicklung auf Zuwachs und Erfolg. 

 

Das Gesetz von der Vermehrung des Lebens ist mathematisch genauso zuverlässig in seiner Funktion wie das Gesetz der Gravitation -

 Reich Werden ist eine genaue Wissenschaft. 

 

Die Verbindung aus geistiger Einstellung und entsprechender Handlung ist unfehlbar nd jeder Mensch der diese Anweisung ständig und getreu verfolgt, wird reich werden.

 

Der Mensch ist ein "Denk - Zentrum" und die größte Kraft im Universum ist die Macht der Gedanken.

 

Kein Gegenstand kann erschaffen werden, ohne das ein Gedanke diesen Gegenstand vorher gedacht hat. 

 

Bevor ein Haus gebaut wird,entsteht der Wunsch nach einem Haus, dann folgt der Gedanke.

 

Ist dieser stark genug, wird er dann durch einen Bau - Plan sichtbar gemacht, danach werden die Abläufe in Bewegung gesetzt,  um das Material und die Fachleute zu bekommen, die das Haus dann mit ihren Händen bauen.

 

mehr lesen